Neuigkeiten
Musikalischer Weltrekordversuch
bei »Rekorde des Nordens«
Bran hat einen Anruf vom NDR bekommen, ob er bei einem Weltrekordversuch mitmachen möchte. Die Frage war ob er die meisten Musikinstrumente auf der Welt spielen kann. Doch wie will man das richtig feststellen. Ganz einfach : Der Rekordversuch hieß nun »das nacheinander von einer Person auf den meisten verschiedenen Instrumenten vorgespielte Lied«. Am 19.Juni 2020 fand der Rekordversuch im Beisein des Rekord Institutes für Deutschland statt. Mit dabei natürlich ein Kamerateam, denn das NDR wollte das ganze natürlich auch senden. Ihr könnt euch den Rekordversuch in der Sendung »Rekorde des Nordens«, übrigens moderiert von Olivia Jones, anschauen.
Hier der Link zur Sendung:
Hier der Link zum RID:
Wir wünschen ALLEN ein gesundes und glückliches Jahr 2020!
Hier ein kultureller Hinweis zur Ausstellung "Das älteste Gold der Welt" - Der Schatz aus Varna - Sonderausstellung vom
30.November 2018 bis April 2019
im kulturhistorischen Museum Rostock
Bild ist verlinkt
Wir haben uns diese beeindruckende Ausstellung angeschaut und möchten diese gerne jedem kulturhistorisch Interessierten empfehlen.
***
***
"Archæomusica"
Hier ein kultureller Hinweis zur Sonderausstellung "Archæomusica" vom 18.Januar bis 27.Mai.2018 im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg. Die Archæomusica präsentiert Instrumente aus 40.000 Jahren europäischer Musikgeschichte in einer bisher einzigartigen Zusammenstellung.
Bild ist verlinkt
Hier gibt es bald wieder etwas mehr zu lesen über die aktuellen musikalischen Aktivitäten von Rabengesang - Historische Musik!!!
Stand : 21.08.2020
Corvus Corax Rabenbrüder Rabenballade Rabenlieder Lieder Musik Dudelsack Saltatio Mortis Markt Kunst Konzert Wein Weib Gesang Bach Beethoven
Silcher Volkslieder Rabengesang
Hier der Link zur Sendung: